Seniorenlotsen
Ziele:
Seniorenlotsen sind ehrenamtliche Wegweiser, die in der Stadt und Gemeinde wohnen. Es sind am Thema Alter und Pflege interessierte Bürgerinnen und Bürger, evtl. schon „bekannte Persönlichkeiten“, „Kümmerer“, für ältere Menschen und deren Angehörigen. Da sie vor Ort, vielleicht sogar im selben Quartier leben, können sie als erste Ansprechpartner fungieren und individuell die „richtigen Wege“ aufzeigen.
Aufgaben:
Seniorenlotsen sollen:
- Hinweise auf Anlauf- und Beratungsstellen (z.B. Pflegeberatung, Wohnberatung, Pflegestützpunkte, Seniorenberatungsstellen, Sozialämter) geben können
- Hinweise auf Anbieter von Pflegedienstleistungen (z.B. Ambulante Pflegedienste, niederschwellige Betreuungsangebote, Haushaltsnahe Dienstleistungen, Hausnotrufanbieter, Betreutes Wohnen, Ambulante Hospizdienste) geben können
- Allgemeine Grundauskünfte zu Hilfeleistungen (wie z.B. der Pflege- und Krankenkasse, Versorgungsamt, Betreuungsstelle) geben können
- Hinweise auf Entlastungsmaßnahmen (z.B. Schulungen, Kurse etc.) aufzeigen können
Die Seniorenlotsen haben Schulungen zu folgenden Themen erhalten:
- Einführung und Belastungsfaktoren in der Pflege
- Informationen zu grundsätzlichen Leistungen der Pflege- und Krankenkasse und des Antragsverfahrens
- Kennenlernen von Unterstützungs- und Beratungsangeboten
- Demenz und die speziellen Entlastungsmöglichkeiten
- Angebote der Hospiz- und Palliativpflege
- Wohnen und Wohnformen im Alter
- Älter werdende Migranten
- Informationen zur Vorsorge
Die Schulungen haben einen sehr hohen Praxisbezug. Beratungsstellen und Entlastungsangebote werden eingebunden und stellen sich vor. Zum Abschluss erhalten die Seniorenlotsen eine Teilnahmebescheinigung.
Die Pflegeberatung steht den Seniorenlotsen jederzeit beratend zur Seite.
Seniorenlotsen in der Städteregion Aachen
" Flyer "Aufgaben der ehrenamtlichen Seniorenlotsen" (81,8 KiB)
Kontaktliste Seniorenlotsen (193,7 KiB)
Presseartikel
Pressebericht Seniorenlotsenschulung Roetgen 2019
Pressebericht Seniorenlotsenschulung Stolberg
Pressebericht Schulung 2018 Suedkreis.pdf (569,6 KiB)
Ueberreichung Teilnahmebescheinigung Seniorenlotsen 28.06.18 .docx.jpg (2,2 MiB)
Nachbericht Seniorenlotsen 2018 Suedkreis.pdf (591,3 KiB)
Pressebericht Seniorenlotsen Stolberg 17.05.17.pdf (374,4 KiB)
Abschlussfoto der Seniorenlotsenschulung vom 27.04.2016 (662,2 KiB)
Abschlussfoto der ersten Seniorenlotsenschulung vom 11.11.2015 (1,3 MiB)